Erfolgreiche Teilnahme beim Leistungsabzeichen
Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr das
Leistungsabzeichen der Feuerwehr nach den neuen Richtlinien des Landes Baden
Württemberg in Malsch abgenommen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Zaisenhausen
beteiligten sich die Florianjünger aus Sulzfeld mit mehreren Gruppen an
dieser Leistungsübung. Nach wochenlangem intensivem Training konnten die
Mannschaften ihre erworbenen Kenntnisse bei dem Wettbewerb in Malsch
demonstrieren. Alle Mannschaften stellten ihren hohen Ausbildungsstand unter
Beweis und erwarben ihr jeweiliges Leistungsabzeichen. Die Gruppenführung
übernahmen für Sulzfeld Bernd Nonnenmacher und für Zaisenhausen Michael
Hilpp. Vor Ort gratulierte Kommandant Volker Schäufele den erfolgreichen
Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung. |
![]() |
(stehend v.l.n.r.) Roland Flach, Michael Hilpp, Andreas Brüssel,
Thomas Becker, Michael Hoffmann, Sven Reimold, Bernd Nonnenmacher
(knieend v.l.n.r.) Nadine Sauter, Michaela Brüssel, Stefanie Maier,
Alexander Dauth, Stefan Hagenbucher, Marcus Exler, Marcel Laun, Steffen
Maier |